Aufmerksamkeit des Tages

Hohl

Wie viele hohle Wörter sich als Prinzipien ausgeben!

6 Kommentare zu „Hohl

      1. Ja, „Die Notizen oder Von der unvoreiligen Versöhnung“ sind sein Hauptwerk. In den 70er Jahren hiess es, Ludwig Hohl hause aus materieller Not in einem Kellerraum in Genf. Auf Fotos sieht man ihn verschanzt hinter Bergen von Büchern vor einer Wäscheleine mit Manuskriptblättern. Eine wunderbare Selbstinszenierung. Oben im selben Haus hatte Hohl eine Wohnung, er war verheiratet. Im Keller arbeitete er nur. Die Medien stilisierten ihn zum Einzelgänger. Das war er auch, aber es mangelte ihm nicht an Charisma.

        Gefällt 1 Person

      2. Hier handelt es sich zwar um die Steigerung desselben Adjektivs aber um zwei verschiedene Schriftsteller: Ludwig Hohl und Franz Hohler.

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s