Da Kini is auf d'Nacht losgrittn zum Nachbarn: „Du, i dad bittn, daß du mia a Pfund Butter leichsd.“ Der schimpfd: „Daß du de fei schnäi schleichsd.“ Ja schbini, sogd da Kini.
daheim
dort wo die sterne sind bin ich daheim und wo das mondlicht schläft und wo die sonne wacht daß die dunkelheit nicht ewig währt bin ich daheim
Alles
Der Mensch tut alles für Geld. Er gibt es sogar aus.
Sport
Als Ausgleich für die abhandengekommene körperliche Arbeit treibt der Mensch Sport.
Da Kini und Ostern (2)
Da Kini sogd zum Osterhos:
„Du Osterhos, i sog da wos:
Wennsd wieda amoi Oa vasteggsd,
dann merk da guat, wohisd as legsd.“
Ja schbini, sogd da Kini.
Da Kini und Ostern
Da Kini sogd: „Wennsd Oa vasteggsd,
dann merk da guad, wohisd as legst.
An Ostern findsd sunst kaam oi Oa,
de meistnd findst im Rest vom Joahr.“
Ja schbini, sogd da Kini.
Verdrängung
Was ist Putzen anderes als Schmutzverdrängung?
Da Kini und da Vizekini
Da Vizekini sogd: „Ja schbini.“ „Wos hoaßd do schbini“, sogd da Kini. „Dir gib i glei a schbini, Vize! Eahm schaug ned o! A so a Strize.“ Ja schbini, sogd da Kini.
ferne
ich trage stets ein sehnen in mir das eine liebende hand von ferne schürt damit das leben nicht von mir lässt auch wenn ich es in jeder sekunde siebenundsiebzigmal mit füßen trete aus: Die Mauer des Horizonts, 1993
Schatten
Die Wirtschaft wirft ihre Schatten voraus.