Da Kini sogd: „Ned weid vo Minga, im Nordn wohnan d Ismaninga. De ham im Schloß an blaua Saal. Do weasd Gemahlin und Gemahl.“ Ja schbini, sogd da Kini. Da Kini sogd: „Ned weid vo Minga, im Norden wohnan d Ismaninger. De san fia eahna Kraut bekannt, des sauer in de Bixn landd.“ Ja schbini, sogd da Kini.
Anspruch
Da Kini reidd
Da Kini reidd nach Ismaning, „weil“, sogd a, „do bin i da King. Do wohnt mei Dichter und mei Isar, die kimt von Minga und is aa da.“ Ja schbini, sogd da Kini.
Des Bundeskanzlers riesengroßes Problem / Teil 1

In einem fernen Land hatte einmal ein Bundeskanzler ein großes Problem. Es war sogar ein riesengroßes Problem, weshalb auch dieses Märchen so heißt.
Weiterlesen „Des Bundeskanzlers riesengroßes Problem / Teil 1“Gewissheit
Der deutsche Schlager hat es faustdick hinter den Ohren
Der Mosaikstein 2 aus Myriades aktueller Einladung zur Impulswerkstatt hat mich zu einem Thema verführt, von dem ich gar nicht so besonders viel verstehe.
Ursprünglichen Post anzeigen 567 weitere Wörter
Verschwiegen
Da Kini sogd
Da Kini sogd: „Da Kölner Dom
hod seine Spitzn ganz weit om.
Aba da Petersdom in Rom
hod seine no vui weida drom.“
Ja schbini, sogd da Kini.
Da Kini reidd
Da Kini reidd schnäi nach Hawaii und hod sein Tauchanzug dabei. Pfeigrod hod ara Schiffswrack gefunden. Er bleibad glei im Meer ganz druntn. Ja schbini, sogd da Kini.
Der Staatsstreich / Teil 2

Ein Streich, den sie Nixda spielten, war ganz besonders übel. Sie haben ihn peinlich genau vorbereitet, damit auch nichts schiefgehen konnte.
Weiterlesen „Der Staatsstreich / Teil 2“