„Du liebst mich nicht“, zischelte Kant mir eines Nachts ins Ohr, und ich stand, wie man so sagt, senkrecht im Bett.
Weiterlesen „Kant wird geliebt“Autor: Emsemsem
Ob gereimt oder nicht: Ich mach's und mag's kurz auf Emsemsem.net, wo es vorwiegend Aphorismen und Gedichte gibt. Ein paar Kleinigkeiten gibt es auch auf youtube.de/@emsemsem.
Tageszeitungen
Unterschied?
Da Kini sogd
Da Kini sogd: „Fia di ois Hund gibds doch zum Maunzn gor koan Grund, weilsdu a Hund bist und koa Katz. Jetz gib a Ruah, sunst ghäasd - derselben.“ Ja schbini, sogd da Kini.
Kant und sein Sinn
Ich habe durchaus Respekt vor Büchern. Leider vermögen viele von denen, die Bücher schreiben und die sie in ihren Läden anbieten, diesen Respekt nicht aufzubringen. Niemand würde seinen Kühlschrank mit Unrat vollstopfen.
Weiterlesen „Kant und sein Sinn“Pflichten
Genügsame Wesen
Ironische Elegie aus der poetischen Tiefebene
Unermüdlich und höchst dankenswerterweise lädt Christiane erneut zur literarischen Improvisation. Vorgegeben sind dieses Mal die Wörter Dichterlesung, genügsam und verkuppeln. Daraus in maximal 300 Wörtern Stimmiges zu kreieren, ist wie immer mit der spannenden Frage verbunden, ob und wie es gelungen ist. Bittesehr!
Ursprünglichen Post anzeigen 236 weitere Wörter
Besser
Da Kini sogd
Da Kini sogd: „Oiß wead so deia. Bestimmt denkt se da Pleitegeier: Jetz muaß i aba wirklich los und amoi umefliang ins Schloß.“ Ja schbini, sogd da Kini.