Weil das Thema gar so aktuell ist in diesen Tagen, greife ich ganz tief in meine lyrische Mottenkiste auf emsemsem.net, um dem Rohstoff Papier noch einmal die Ehre zu erweisen: hier klicken
Kategorie: Gedicht
puppentheater
kriegswehen
Die Fortsetzung meiner Kant-Reihe muss noch einmal warten. Der Grund ist offensichtlich. Krieg war schon in der Frühzeit meines literarischen Tuns und Schaffens ein Thema für mich. Krieg ist das Symbol dafür, dass der Mensch im Bösen zu allem fähig ist. Deshalb präsentiere ich dazu heute und am nächsten Samstag ein Gedicht aus dieser Zeit. Übrigens glaube ich auch, dass er im Guten zu allem fähig ist, der Mensch.
Weiterlesen „kriegswehen“bombastisch
- Hannah Arendt: Banalität des Bösen
- Emsemsem: Monstrosität der Dummheit
Aus gegebenem Anlass unterbreche ich meine samstägliche Kant-Reihe mit einem Gedicht, das etwa 1977 entstanden ist und sich mir in diesen Tagen in Erinnerung gerufen hat.
Weiterlesen „bombastisch“