Schlagwort: Sprache
Geifern
- Wenn Journalisten zu geifern anfangen, lassen sie es an der Sprache aus.
Wörtlich
Man muss die Sprache nur wörtlich nehmen, und schon kann man sich nicht mehr miteinander unterhalten.
Ideen
Die Sprache ist der Fluchtweg der Ideen.
Wahrheit und Sprache
Die Wahrheit hat in der Sprache Platz. Aber wer versteht schon die Sprache?
Sprache
Die Sprache ist selbst dann geheimnisvoll, wenn sie die Wahrheit sagt.
Definitionen
Definitionen sind im besten Falle überflüssig, im schlimmsten Gift für die Sprache.
Sprache der Kinder
Man sagt, die Musik wäre eine Universalsprache, für viele ist sie sogar die einzige. Doch es gibt eine Sprache, die noch viel näher am Menschen ist und die überall verstanden wird: die Sprache der Kinder. Den Eltern kommt es zu, diese Sprache verstehen zu lernen, jedes einzelnen Kindes und immer wieder neu. Denn die Sprache der Kinder ist Universalsprache und Individualsprache zugleich.
Es ist eine Zeichensprache, eine Sprache, die alle Register zieht und alle Sinne zu ihrer Decodierung benötigt. Die Liebe zu ihrem Kind ist es, die Eltern dazu drängt, sich unablässig dieser Mühe zu unterziehen. Es ist eine Leistung, die grundlegend ist für jede auf der Erde anzutreffende Kultur. Eine Gesellschaft, die die Sprache der Kinder nicht mehr beherrscht, steht am Abgrund.
Sinnmachend
Die englische Sprache „macht“ Sinn, die deutsche nicht.
Sprache
Nimm Sprache wörtlich, und du beraubst sie ihres Sinnes.