„Du liebst mich nicht“, zischelte Kant mir eines Nachts ins Ohr, und ich stand, wie man so sagt, senkrecht im Bett.
Weiterlesen „Kant wird geliebt“Schlagwort: Kant
Kant und sein Sinn
Ich habe durchaus Respekt vor Büchern. Leider vermögen viele von denen, die Bücher schreiben und die sie in ihren Läden anbieten, diesen Respekt nicht aufzubringen. Niemand würde seinen Kühlschrank mit Unrat vollstopfen.
Weiterlesen „Kant und sein Sinn“Kant und sein intellektuelles Umfeld
Kant und mein freier Wille
Es träfe mich hart, sollte jemand der Meinung sein, Kant wäre mir über, ja er beherrsche mich, dominiere gar meinen freien Willen. Auf eben den bilde ich mir nämlich etwas ein.
Weiterlesen „Kant und mein freier Wille“Kant und meine Verirrungen
Kant und meine Selbstgespräche
Kant und meine Ruhe
Nie, bis dahin und seither nie hat mich mein sauberes Innenleben namens Kant mehr verärgert als an diesem einen besonders schönen Tag. Damals hat er endgültig gezeigt, wes Geistes Kind er ist, dieses Früchtchen.
Weiterlesen „Kant und meine Ruhe“