Da Kini schpuit ois kloana Bua
an Winnetou in oana Tour.
Dann hod a, sogd a, d’Freid valorn
und is dafia da Kini wordn.
Ja schbini, sogd da Kini.
Da Kini schpuit ois kloana Bua
an Winnetou in oana Tour.
Dann hod a, sogd a, d’Freid valorn
und is dafia da Kini wordn.
Ja schbini, sogd da Kini.
Wer sich für meinen Kini interessiert, bekommt hier ein paar Hintergrundinformationen.
Da Kini sogd: „Du Schopenhauer,
du moanst, du bist a ganz a Schlauer.
Buidd da fei bloß ned sovui ei,
weil i sog bloß: Kloans Hirn, groß’s Mai.“
Ja schbini, sogd da Kini.
Da Kini sogd zur Angela,
daß er gern Bundeskanzler waa.
Sogd sie zu eahm ned grod galant,
daß sie bloß Bundeskanzler kannt.
Ja schbini, sogd da Kini.
Da Kini sogd zur Angela,
daß er gern Bundeskanzler waa.
Sogd sie zu eahm: „Nee, Kini-Schatz!
Da is doch nur für eene Platz.“
Ja schbini, sogd da Kini.
Ein kleiner Hinweis für die Welt, ein großer für mich: In diesen Tagen hat unser allseits geliebter Kini die (psychologisch völlig uninteressante) Marke von 700 (in Großbuchstaben: SIEBENHUNDERT)Verserln übersprungen!
Da Kini sogd: „Da Vadda bin i.
Aus dem Kind wead desweng a Kini.“
Und d’Kuni sogd: „Do sog i na!
Des Madl wead wia i Kina!“
Ja schbini, sogd da Kini.
Da Kini bschdäid an Maler ei.
Er sogd: „A Ölporträt soids sei.
Weil als ein Kini schreib üch Gschücht.“
Doch d’Kuni feixt: „Verschreib düch nücht.“
Ja schbini, sogd da Kini.
An Neijohr spricht zum Voik da Kini:
„Dei, mei Voik, dei Kini bini.“
S’Voik sogd: „Buidd da nix drauf ei.
Irgndoana muass ja sei.“
Ja schbini, sogd da Kini.
S’Voik sogd: „Vazupf de auf da Stäi!“
Da Kini sogd: „Ned gor so schnäi!
I bin doch aa fia Anarchie!
Da beste Anarch, des bin i.“
Ja schbini, sogd da Kini.
Da Kini sogd: „Da Kini bin i,
und dir, mei Voik, ois Kini dien i.“
Da Diener sogd: „Dann bringst ma glei
a Griagal vo deim bestn Wei.“
Ja schbini, sogd da Kini.