„Du warst was?“, stieß ich eines Tages hervor, weil ich nicht glauben konnte, was ich da soeben gehört hatte.
Weiterlesen „Kant macht mich melancholisch“Kultur
Humor
Da Kini sogd
Da Kini sogd: „Du woansd ja, Geist, daß mir davo mei Herz schier zreißt.“ „Das hat, Herr König, seinen Sinn, weil ich ein reiner Weingeist bin.“ Ja schbini, sogd da Kini.
Kant fastet
Dass ausgerechnet die Fastenzeit die Zeit des Starkbiers ist, ist eine jener Merkwürdigkeiten Bayerns, die sich unter Verweis auf Geschichte und Tradition zwar sehr gut erklären lassen, aber dennoch merkwürdig bleiben.
Weiterlesen „Kant fastet“Definitionen
Lebenskunst
Der nachfolgende Text ist ein Beitrag zu Christianes ABC-Etüden. Dieses Mal waren die Schlagwörter Königskuchen, akribisch und träumen in maximal 300 Wörter einzubauen.
Ursprünglichen Post anzeigen 165 weitere Wörter
Einfältig
Da Kini sogd
Da Kini sogd: „Mir gfoid, wosd moist. Drum“, sogd a, „sog i dir, du soisd so weiter malern mit deim Drall zum knallig Bunten, Marc Chagall.“ Ja schbini, sogd da Kini.
Kant macht mich lächerlich
Ich sehe es als erwiesen an, dass Poesie und Humor unbedingt zu einem erfüllten Leben gehören. Natürlich besitzt jeder Mensch diese Gaben in unterschiedlichem Maße, und noch unterschiedlicher macht er von ihnen Gebrauch. Aber dass je ein Mensch völlig ohne Humor und Poesie geboren ist und geboren werden wird, halte ich für ganz und gar unmöglich.
Weiterlesen „Kant macht mich lächerlich“