Ideen hat man nicht, man lässt sie zu.
Autor: Emsemsem
Ob gereimt oder nicht: Ich mach's und mag's kurz auf Emsemsem.net.
Wollen
Nicht Sein und Haben sind die Antipoden, sondern Sein und Wollen.
Banditn
„Wir kommen, um die Kronjuwelen, verehrter König, dir zu stehlen.“ Da Kini schimbfd: „Schleichds eich, Banditn! Wos waarn denn des fia neie Sittn!“ Ja schbini, sogd da Kini.
Schmmmeckt
Statt süßem Kuchenbäckerduft verpestet Brandgeruch die Luft. Jedoch kein Zetermordio entschlüpft Clothild, sondern nur „O!“. Streng mustert sie das Backmalheur. Da muss ein neuer Kuchen her, und bald zieht in bewährter Weise ein Teig weichmütig knetend Kreise, bis ihn Clothilde löst vom Haken um ihn sodann goldbraun zu backen. Diesmal gelingt das Werk perfekt. Clothilde schleckt nur und sagt: „Schmmmeckt.”
Ideen
Man hat keine Ideen, sondern nur Anteil an ihnen.
Melancholisch
Viele Menschen blicken auf die Uhr und werden melancholisch.
Sei schdad
Da Kini hoggd drom in seim Schloß und sogd: „Heid is ja gor nix los. Mir is so langweilig und fad.“ „Regier!“, sogd d'Kuni, „und sei schdad!“ Ja schbini, sogd da Kini.
wie neu
ich bin alt
und träume wieder
jene träume aus
schon längst
verlebter zeit
wie neu und
vorher nie
geträumt
Wiedergabe
Die journalistische Wiedergabe der Wirklichkeit ist nur ein Teil der Wirklichkeit, die uns alle zu Journalisten macht.
Intellektuell
Zum Intellektuellen wird man, wenn man andere glauben macht, man beherrsche seinen Geist.