Kants Kritik meiner reinen Vernunft

Kants Liebe

Die Frage, ob ich Kant liebe, ist wegen einer der beiden möglichen Antworten außerordentlich furchteinflößend. Die eine lautet unmissverständlich nein, die andere unverständlich ja. Dass ich mich vor der einen nicht fürchte, ist ebenso zu erwähnen überflüssig wie, dass ich mich vor der anderen sehr wohl fürchte.

Warum ich mich vor diesem Ja-Wort fürchte, das nur theoretisch möglich, praktisch aber unmöglich ist, liegt an den mir bekannten Gesetzen der logischen Vernunft, nach denen ich nicht mit hunderprozentiger Sicherheit ausschließen kann, dass der Computer meines Gehirns nach sorgfältiger Verarbeitung aller Daten, die meine Lebenserfahrung generiert hat, auf die Frage, ob ich Kant liebe, am Ende wider Erwarten eben doch ein Ja ausspuckt, das sich eines Tages aus seiner Möglichkeitsstarre befreien, derart von mir Besitz ergreifen und mich bis in meine Träume hinein verfolgen könnte, in denen Kant mich jetzt schon öfter als mir lieb ist heimsucht.

Natürlich habe ich schon längst Schutzmaßnahmen ergriffen, um den möglicherweise daraus resultierenden Schaden für meine Persönlichkeitsstruktur gering zu halten:

  1. klammere ich mich ganz fest an Christian Morgensterns Palmström, dessen messerscharfem Denken sich die Erkenntnis verdankt, dass nicht sein kann, was nicht sein darf;
  2. versehe ich meine möglich-unmögliche Liebe zu Kant mit einem, wie ich es nennen möchte, „Analogievorbehalt“, infolgedessen sie, wenn sie eines Tages praktisch möglich werden sollte, keine Liebe an sich, sondern nur eine wie wäre, egal wie was.

Leider mindert das mein Furchtgefühl nicht im geringsten. Denn schon längst hat eine weitere furchteinflößende Frage ihren Dienst in mir angetreten und wirft ihren schweren Schatten auf mein geplagtes Gemüt: Liebt Kant mich?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s