Der bloße Gedanke an die Möglichkeit, Kant, der durch meinen Körper und meinen Geist zur Sprache kommt, wäre auch nur zu einem kleinen Teil identisch mit diesem meinem Körper und diesem meinem Geist, wäre also mein Miniatur-Ich, sein Ich, so er denn überhaupt über ein solches verfügt, wäre den atomisierten Bruchteil einer Sekunde lang mithin nichts weniger als ich, oder er wäre gar mein Überich und ich nur mein Unterbewusstsein oder was es derlei für seelische Verästelungen geben mag und welche künftig auch immer entdeckt werden, der bloße Gedanke an diese Möglichkeit beunruhigt mich über die Maßen. Aber glücklicherweise sucht mich dieser Gedanke, im Unterschied zu Kant, nur äußerst selten heim.
Kant kam mir
mit seiner
reinen keuschen
Vernunft
noch nie
in der Verdoppelung
der Aussenwelt
zur Innenwelt
zwischen
die Frontallappen
geritten
LikeGefällt 1 Person
Er definiert dank Vernunftreinheit halt munter drauf los.
LikeGefällt 1 Person