Kants Kritik meiner reinen Vernunft

Kant macht mich lächerlich

Ich sehe es als erwiesen an, dass Poesie und Humor unbedingt zu einem erfüllten Leben gehören. Natürlich besitzt jeder Mensch diese Gaben in unterschiedlichem Maße, und noch unterschiedlicher macht er von ihnen Gebrauch. Aber dass je ein Mensch völlig ohne Humor und Poesie geboren ist und geboren werden wird, halte ich für ganz und gar unmöglich.

Weiterlesen „Kant macht mich lächerlich“
Ostern

Frohe Ostern!


Ich habe am Karfreitag mit einem „aber“ aufgehört. Es ging um die Redewendung, der Tod gehöre zum Leben. Aber, so meine am heutigen Ostersonntag daran anschließende Frage, muss man das so verstehen, dass der Tod das letzte Wort hat? Ich glaube nicht. Denn wenn der Tod zum Leben gehört, hat das Leben das letzte und ist damit zugleich das ewige Wort, was, auf einen Nenner gebracht, das Geheimnis des christlichen Osterfestes ist. In diesem Sinne wünsche ich auch in diesen furchterregenden Tagen von Herzen: Frohe Ostern!

Münchner Waldfriedhof, Foto: Bernhard Huber