Kants Kritik meiner reinen Vernunft

Kant bremst nicht

Natürlich weiß Kant, dass tief in mir eine Liste von Vorurteilen schlummert, die ich in unregelmäßigen Abständen zu Tage fördere, um sie auf ihre Aktualität hin zu überprüfen. Korrekturen sind in der Regel dahingehend erforderlich, dass einfach eine weitere Gruppe von Zeitgenossen in die Liste aufzunehmen ist. Verschiebungen in der Rangfolge sind hingegen selten.

Schon seit geraumer Zeit führen die Radfahrer die Liste an, die sich in die Herzen der Kommunalpolitiker eingeschlichen haben, die ihnen in einem fort Privilegien zugestehen, zugleich aber uns Fußgängern das Leben gerade in den eigens für sie eingerichteten Zonen und auf Bürgersteigen schwer machen. Überall, wo Radfahrer auftauchen, gilt: Ich bremse nicht für Fußgänger. Mehr ist dazu nicht zu sagen: Denn Vorurteile haben den unbestreitbaren Charme, dass man sie nicht begründen muss. Man hat sie oder man hat sie nicht, vielmehr: Jeder hat sie, und jeder braucht sie.

„Ich sage dir“, sagt Kant, „warum es ausgerechnet die Radfahrer sind, denen du den Kampf mittels Vorurteil angesagt hast.“

„Ich habe denen nicht den Kampf angesagt. Dazu würde sich ein Vorurteil auch gar nicht eignen. Die Radfahrer sind es, die mir ihren Kampf angesagt haben. So sieht’s aus, mein Lieber“, sage ich und bilde mir auf meine Schlagfertigkeit auch noch was ein. „Diese Radfahrer stellen in einem fort meine Existenz als Verkehrsteilnehmer in Frage“, fahre ich, da ich nun schon in Fahrt bin, fort, „und bremsen kommt ihnen überhaupt nicht in den Sinn.“

„Sie dürfen überhaupt nicht bremsen, weißt du das denn nicht?“

„Wie bitte?“

„Wenn sie dort fahren, wo sie nicht fahren dürfen, dürfen sie folgerichtig dort auch nicht bremsen.“

Nie mehr werde ich Kant ins Vertrauen ziehen, was meine Vorurteile betrifft.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s