Der Fug, hört zu, o dieser Fug
treibt in der Stadt,
in unsrer Stadt, oh unsrer Stadt
sein Wesen, oh sein Wesen.
Doch eines Tags tritt, oh hört zu,
tritt, oh, hinzu mit breitgebeintem Schritt,
so breitgebeint wie sonst kein Zweit,
hinzu der Unfug, oh der Unfug.
„Halt ein!“, hört zu, „halt ein!“, er ruft.
„Halt ein, du Fug, es ist genug.
Du triebst dein Wesen,
oh dein Wesen triebest du genug.“
Sagt drauf der Fug, oh dieser Fug:
„Ich Fug treib nur mein Wesen
wies alle treiben, die kein Un.
Was aber treibest, Unfug, du?“
Die Stadt erzittert und erstaunt.
Der Fug hat recht, er ist ein Wesen
nicht wie Unfug ohne Un.
Watt sachste nun?
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht von Emsemsem
Ob gereimt oder nicht: Ich mach's und mag's kurz auf Emsemsem.net, wo es vorwiegend Aphorismen und Gedichte gibt. Ein paar Kleinigkeiten gibt es auch auf youtube.de/@emsemsem.
Alle Beiträge von Emsemsem anzeigen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Das fügt sich doch 😀👍
LikeGefällt 1 Person
Die Poesie macht’s möglich. 😀
LikeLike