Da Kini sogd: „A Lamborghini waar scho a Auto fiaran Kini. Bloß wo mechsd so an Karrn ausfahrn? Es gibt ja no koa Autobahn.“ Ja schbini, sogd da Kini.
Monat: Mai 2020
Der trübe Blick der gelben Rübe
Eine reife gelbe Rübe blickt zur Kontrolle trübe übern Acker. Wo ihr Racker denn nur bliebe, denkt sie und verkriecht sich voller Groll und Schmoll wieder in die angestammte Scholle. Doch klein Rübchen bläst kein Trübsal. Drüben in den Ecken spielt’s Verstecken mit der Freundin rote Bete aus dem Nachbargartenbeete. Warte nur, du Möhrengöre, spricht erzürnt die Muttermöhre, wenn du heimkommst in die Krume sollst du bei der Sonnenblume Wurzeln schlagen, bis es dir vergeht Verstecken spielen in den Ecken noch so spät mit roter Bet'. Dabei gäb es vegetarisch und als Nachtisch Regenwasser, frisch geregnet aus der weich geharkten Scholle, welche außerdem gejätet. Doch die kleine Nachwuchsknolle pfeift auf alles, was sie solle, auf Genüsse aus Gemüse und aufs Wasser in der Erde, weil sie, sagt sie, volle Pulle lieber über und nicht unterhalb der Scholle spiele und ganz dolle tolle.
Pragmatiker
Pragmatiker sind Phlegmatiker.
Fließend
Die Grenzen wären auch zwischen dem Wir- und Wirrgefühl fließend, wenn es letzteres gäbe. Solange ist ersteres grenzenlos.
Bequemer
Da Kini sogd: „In am Merzedes reist du bequemer ois per pedes. No besser waar a Jaguar, wenn der bloß ned so deia waar.“ Ja schbini, sogd da Kini.
Dein Widerspenst geht um
Wennst du dir zu viel Schnaps kredenzt,
dann ist's, o Graus, dein Widerspenst.
Wennst den Laternenpfahl umrennst,
dann ist's, o Graus, dein Widerspenst.
Wennst du die Gattin nicht mehr kennst,
dann ist's, o Graus, dein Widerspenst.
Wennst du dich deshalb von ihr trennst,
dann ist's, o Graus, dein Widerspenst.
Wennst du den ganzen Tag verpennst,
dann ist's, o Graus, dein Widerspenst.
Wennst du bei jedem Aua flennst,
dann ist's, o Graus, dein Widerspenst.
Wennst du die Post dem Falschen sendst,
dann ist's, o Graus, dein Widerspenst.
Wennst du beim Zwiebelschneiden tränst,
dann ist's, o Graus, dein Widerspenst.
Wennst du dich nirgends sicher wähnst,
dann ist's, o Graus, dein Widerspenst.
Wennst du den Ehering verpfändst,
dann ist's, o Graus, dein Widerspenst.
Wennst sonntags du die Schule schwänzt,
dann ist's, o Graus, dein Widerspenst.
Wennst 's falsche Haus putzt, dass es glänzt,
dann ist's, o Graus, dein Widerspenst.
Wennst geizig wirst und nix mehr spendst,
dann ist's, o Graus, dein Widerspenst.
Wennst wen mim Laserpointer blendst,
dann ist's, o Graus, dein Widerspenst.
Wennst du das Spiegelei verbrennst,
dann ist's, o Graus, dein Widerspenst.
Wennst jeden blödes Rindviech nennst,
dann ist's, o Graus, dein Widerspenst.
Wennst stehlend deinen Lohn ergänzt,
dann ist's, o Graus, dein Widerspenst.
Wennst auf der Autobahn umwendst,
dann ist's, o Graus, dein Widerspenst.
Wennst du im Vollsuff grässlich endst,
dann ist's, o Graus, dein Widerspenst.
Obst rennst, kredenzt oder verpennst,
obst kennst und flennst oder obst sendst,
obst wendst und tränst, obst wähnst, verpfändst,
obst schwänzt, ergänzt, glänzt oder spendst,
obst blendst, verbrennst, obst nennst und endst,
das ist, o Graus, dein Widerspenst.
Wennst glaubst, dass d'Bank dein Geld verzinst,
dass du den Haupttreffer gewinnst,
dass du mit Nichtstun Geld verdienst,
dass dich der Tod einst nur angrinst,
dann ist das bloß dein Hirngespinst.
Griaß God
Da Kini sogd: „Griaß God beinand“ und gibt vom Voik am jedn d'Hand. Zum Glück is sei Voik ned so groß. Nach drei Stund is a zruck im Schloß. Ja schbini, sogd da Kini.
Neue Regeln
Ausnahmen bestätigen keine, sie begründen neue Regeln.
Corona
Da Kini sogd: „Mia feiern fei a Heilige mittn im Mai, die is fia Seuchenkranke da und hoaßt, koa Schmarrn jetz, Co-ro-na.” Ja schbini, sogd da Kini.
dem wind entgegen
ich trete dem wind entgegen er tut so als sähe er mich nicht