flüchtiges erkennen freude weg
Monat: Februar 2020
Montaigne
Montaigne hat dem literarischen Geschwätz den Weg geebnet.
Weise
Weise sagen nicht nichts, wenn sie schweigen; Dumme sagen sogar, wenn sie reden, nichts.
Oana alloa
Da Kini sogd: „Oana alloa und no oana dazua san zwoa, und so konsd zäin, biss nimma gäd, es sei denn, vorher weads da z'bläd.“ Ja schbini, sogd da Kini.
Eine Blume
Eine Blume wächst
heran zu farbiger Pracht,
als hätt' sie ein Ziel.
Ich habe kein Ziel,
sagt die Blume und zum Trotz
blüht sie erst recht schön.
Antworten
Antworten sind der mehr oder weniger taugliche Versuch, Wissen, Fragen, Unwissen vorzutäuschen.
Tiere
Tiere seien, so wird behauptet, klüger als Menschen, weil sie keine Kriege führten. Als würden Tiere ein gottgefälligeres Leben führen, weil sie nicht sündigen.
Wuidsaujagd
Da Kini hod sei Jagdgwehr baggd und gäd inn Woid auf Wuidsaujagd. Er fühlt se wia da Obelix. Bloß gschossn hod a trotzdem nix. Ja schbini, sogd da Kini.
Entschuldigung!
Statt eines Gedichts ließ ich heute Vormittag eine Lücke das Licht der Welt erblicken. Ich habe die Peinlichkeit inzwischen behoben: elternliebe.
elternliebe
du bist mein und bestürmst mich mit liebe und im wildesten wind wachsen mir zärtlich die blüten des lebens zu und der glanz deiner hoffnung legt sich auf meine weinenden augen