Man kann nicht nur das Licht ausschalten, sondern auch die Dunkelheit, indem man das Licht einschaltet.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht von Emsemsem
Ob gereimt oder nicht: Ich mach's und mag's kurz auf Emsemsem.net, wo es vorwiegend Aphorismen und Gedichte gibt. Ein paar Kleinigkeiten gibt es auch auf youtube.de/@emsemsem.
Alle Beiträge von Emsemsem anzeigen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
der herr sprach: es werde licht! 🙂
LikeLike
Doch er fand den Schalter nicht. Oder wahlweise: Doch der Schalter funktionierte nicht. Das hat sich aus meinen Kindertagen in mir festgesetzt. Aber im Ernst: Dieses kontrastierende Verhältnis von hell und dunkel ist faszinierend. Daraus speist sich zu einem Gutteil auch der Reiz der biblischen Weihnachtsgeschichte: Nacht und Sterne. Das Helle durchbricht das Dunkel der irdischen Existenz, die in den Hirten „auf freiem Feld” aufscheint. Schon vor zig Jahren habe ich mir einen Satz notiert, den ich als wesentlichen Bestandteil meines intuitiven Schreibens ansehe: Ich sah noch, wie die Lampe erlosch. Kein Licht erlischt abrupt. Meine besten Weihnachtsgrüße an Dich!
LikeLike