Da Kini sogd: „A Brot, a Wurscht
und wos zum Dringa gegan Durscht,
und a bravs Voik, des langad ma.
Dann waar s’Regiern ned gor so schwaar.“
Ja schbini, sogd da Kini.
Monat: September 2019
arbeit im paradies
das brot des lebens will ich essen
im schweiße meines angesichtes muss ich essen
das brot des lebens
das du bist
im schweiße meines angesichts
will ich das brot des lebens essen
Erinnerung
Der Gegensatz zum Kurzzeitgedächtnis ist: die Erinnerung.
Verständigen
Mit wie vielen Wörtern wir uns doch verständigen können, ohne sie zu verstehen!
Ali Baba
Da Kini sogd zum Ali Baba:
„Du bist ma vielleicht a Baraba!
Mit dir und deine vierzg Banditn,
do fahrat i persönlich Schlittn.“
Ja schbini, sogd da Kini.
an die kindheit
wo sind sie hin
meine träume
die gar
keine träume
waren weil in
ihnen allzusehr
die möglichkeit
steckte wirklichkeit
zu werden
sie sind wirklich
nur ich bin nicht
mehr der der ich war
ich habe
meine träume
in meinen kinderschuhen
zurückgelassen die
ich vor langer zeit
ausziehen musste
meine kindheit ist
nur noch erinnerung
und jetzt bin ich
von sehnsüchten
geschüttelt die mir
meine kindheit
wieder herbeiholen wollen
ich aber möchte von
mir aus zu ihr zurück
aus: leichten fußes, 1984
(Zu diesem Gedicht verbinde ich eine besondere Erinnerung.)
Gläubige
Gläubige glauben sowohl an die Wahrheit im Leben als auch an diejenige des Lebens.
Auf Kini zum Kini-Karaoke!
Den Kini gibt es nicht mehr nur verreimt, sondern auch vertont: hier.
Natur
Die Natur ist bestimmt und bestimmend.
Wennsd ned spurst
S’Voik sogd zum Kini: „Wennsd ned spurst
und wos mia song ned sofort tuast,
dann bremma mir dir ois Voik durch.“
„Brauchds ned glaum, daß i eich lang suach.“
Ja schbini, sogd da Kini.