Man muss die Sprache nur wörtlich nehmen, und schon kann man sich nicht mehr miteinander unterhalten.
Monat: Juli 2019
Vui besser
Da Kini sogd zum Bertolt Brecht:
„Es is scho wohr, du dichsd ned schlecht.
Bloß moanad i, dein Mackie Messer,
den dichtat sogor i vui besser.“
Ja schbini, sogd da Kini.
ach so
ich kanns nich verknusn
wenn hypothenusn
mit ihren fla-usn
mich ständig sekiern
und mein gehirn
bis ins geträum
für dichmich so schäm
umwusln und schwirrn
weil sie wolln ich soll schreim
und beim schreim solln mir reim
in rauenmengen entsprießn
lesz amal diesn
dabei iss bloß a musn
die möcht mit mir schmusn
Nicht nur
Man putzt nicht nur, was schmutzig ist, sondern auch, damit etwas nicht schmutzig wird.
Intuition
Wer der Intuition folgt, folgt keiner Einbildung.
Schirznjäga
Da Kini sogd: „Ach mei, Mick Jagger,
du bist a oida Schirznjäga.
De meine kriagadst aba ned.
I waar sogor ois Frau ned bläd.“
Ja schbini, sogd da Kini.
Heinrich Heines Schnapsidee
Also spricht Herr Heinrich Heine:
„Nie mehr reime ich alleine.”
Und er klopft bei Günter Eich.
Eich sagt Heinrich aber gleich:
„Schleich dich fort zum Günter Grass!“
Der sagt kühl: „Was soll nn das?
Dichten ist mir völlig schnuppe!
Ich dicht keinesfalls als Gruppe!
Klopf doch drüm beim Heinrich Böll.“
Der, pikiert, sagt: „Wer zur Höll‘
kommt auf diese Schnapsidee?
Ich schreib Prosa und jetzt geh!“
Geht er halt zum Thomas Mann.
Der sagt, dass er grad nicht kann.
Geht er halt zum E.T.A.
Der ist aber grad nicht da.
Geht er halt zum Hermann Hesse.
Der hat keinen Sinn für Späße.
Er probiert es noch beim Gernhardt,
weil der s‘ Reimen gar so gern hat.
Und dann geht‘s zum Theo Storm.
Der ist aber schon lang gstorm.
Jetzt
Wiederholung ist jetzt.
Ausnahme
Man wird angehalten, Sport zu treiben und treibt ihn, um seinen Körper in einen bestimmten Zustand zu versetzen und in diesem zu belassen, also in der Meinung, die Zeit würde bei diesem einen Körper eine Ausnahme machen.
Sch-neibd
De Kuni schimbfd: „Nix ois wia Reng.
I mechd a andas Wetter seng.
Mir waars scho recht, wenns amoi boassld.“
Da Kini sogd: „Solangs ned sch-neibd.“
Ja schbini, sogd da Kini.