Da Kini sogd zum Hitchcock: „Fred,
de Filme von dir san recht nett.
Sog ma do amoi, warum daß d‘
du bloß so Psycho-Zeigl drahsd.“
Ja schbini, sogd da Kini.
Monat: März 2019
Zeichen
Was nützt es, Zeichen zu setzen, wenn sie keiner deuten kann?
Jedes Urteil
Jedes Urteil ist ein Vorurteil.
Poesie
Da Kini schwelgt: „Ich fühl mich wie
die Mensch gewordne Poesie.
Am schönsten reimt sich wer auf sie,
die Königin der Künste? I!“
Ja schbini, sogd da Kini.
Katastrophe
Wer als Lehrer der Intuition seiner Schüler misstraut, hat seinen Beruf verfehlt. Ein Schulsystem, das dieses Misstrauen zum Prinzip macht, ist eine menschliche Katastrophe.
Frühling ist’s, die Liebe lebt
Mund auf Munde saugend klebt.
Vögel pfeifen durch den Tann.
Hin dem Frühejahr euch gebt!
♥ Frühling ist’s! Die Liebe lebt! Weiterlesen „Frühling ist’s, die Liebe lebt“
Unterscheidung
Nachdem „Lügenpresse“ als „Unwort des Jahres“ ausgerufen war, reagierten die Medien mit auffallender Erleichterung. Sich die Hände nach dem Muster des Pilatus in Unschuld waschend, verstieg sich ein Kommentator sogar zu der Behauptung, Journalisten lögen nicht, sie irrten, eine ebenso feinsinnige wie spitzfindige Unterscheidung, die nicht nur die Opfer journalistischer Fehlleistungen in ihre Schranken verweist, sondern auch das Lügenmaul präventiv vor Verleumdern in Schutz nimmt, denn es redet nur.
Versalschmied
Da Kini sogd: „Du Versalschmied,
des mach i nimma länga mid.
Mei Voik glaubd boid no, daß i schbin
und ned sei wahra Kini bin.“
Ja schbini, sogd da Kini.
Wahrheit
Die Wahrheit ist absolut, unser Verhältnis zu ihr relativ.
Bildung
Bildung ist keine Frage der Intelligenz.