Wir bräuchten mehr Menschen dieses oder jenes Zuschnitts, hört man immer wieder an Todestagen von bedeutenden Menschen dieses oder jenes Zuschnitts. Einmal, nur ein einziges Mal möchte ich hören: Wir brauchen die Menschen, die wir haben.
Monat: Januar 2019
Wissenschaften
Die Welt wird aus den Laboratorien der Wissenschaften regiert.
Ganz fia mi
Da Kini sogd: „I wui an Wol-
pertinger ganz fia mi. Der soi
ma ’s Lem verschönan und mi trästn.
I fuadad eahn dafia und mäst ’n.
Ja schbini, sogd da Kini.
Freikörperkultur
Wäre die Krawatte das einzige Kleidungsstück, wäre ich der glühendste Anhänger der Freikörperkultur.
Abgelenkt
Das mathematikartige Denken von Philosophen lenkt mich davon ab, es zu verstehen.
Sinn
Da Kini züchdd jetz Wolpertin-
ger, weil des gibt seim Leben Sinn.
Wos de im Lem am Kini gem,
gibt ana Tortn d’Buttercrem.
Ja schbini, sogd da Kini.
Gott oder nicht
„Ob es Gott gibt oder nicht, man muss dankbar sein, für das Leben, das wir hier führen können. Das ist keine Selbstverständlichkeit“, sagt eine ältere Dame am Nebentisch. „Mir müssen Sie nicht dankbar sein“, möchte ich einwerfen. Aber warum soll ich der Dummheit auch noch Zucker geben
Buch
Ein Buch geschrieben zu haben, behauptet sogar der, der es diktiert hat.
A schena Batzn
Weil se mei Bank vaspekuliert
und oiwei bloß mei Gäid valiert,
drum liegt davo a schena Batzn
bei mir unter der Bettmatratzn.
Ja schbini, sogd da Kini.
Denken
Wie viele Sprachen einer auch beherrscht, zum Denken ist mehr als eine schon eine zuviel.