Man sollte statt auf die „letzten“ mehr auf die ersten Worte achten, weil die Sprache der Kinder noch nicht von der Grammatik verformt ist.
Monat: September 2017
Probleme
Probleme werden dort gelöst, wo sie nicht entstehen. Also werden sie nicht dort gelöst, wo sie entstehen. Also werden die meisten Probleme nicht gelöst.
Preise
Die Preise werden gesenkt, indem alles teuerer wird.
Lebenslauf
Da Kini sogd: „Mei Bua, mirk auf,
so is des Menschen Lebenslauf.
Am Moang schdäsd auf, ombs gäsd ins Bedd,
und des dazwischen juckt de ned.“
Ja schbini, sogd da Kini.
Lebenszeichen
Dummheit ist immerhin ein Lebenszeichen.
Ein und aus
Das Erbeten einer festlichen Abendgarderobe verwandelt in meinem Fall eine Ein- umgehend zu einer Ausladung.
Nicht ohne Gott
Sogar die Gottlosigkeit kommt ohne Gott nicht aus.
Kugellager
Da Kini hod in Illertissn
Kanonenkugeln kaufa miassn.
Beim Zoin songs: „Herr, mia hättma no
a ganz neis Kugellager do.“
Ja schbini, sogd da Kini.
Heilige
Die Heiligen sind unter uns und wir unter ihnen.
Ängste
Ängste sind nicht dazu da, verstanden zu werden.