Man redet viel, wenn der Tag lang ist. Man hört aber auch viel.
Monat: Mai 2013
Breaking News (Brechnachrichten): Kini zum 400sten!
Kini: Zwischenstandsbericht
Falls es jemanden interessieren sollte: Soeben habe ich das 399. Kini-Versal vollendet.
Standörtchen
Ich sitze da und sinniere über die Paradoxien des Lebens, auch des modernen Lebens, in dem es möglich ist, an einem Ort, an dem man sich gewöhnlich sitzend aufhält und der meistens verkleinernd „Örtchen“ genannt wird, über den Wirtschaftsstandort Deutschland nachzudenken.
Glück dieser Erde
Eines Tages forderte mich ein Freund, der heute beigesetzt wird, per SMS dazu auf, den Reim „Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“ weiterzudichten. Das ist dabei herausgekommen: Weiterlesen „Glück dieser Erde“
Da Kini und da Bikini (2)
Da Kini sogd: „Ziag da wos o!
Wos schdäsdn, Kuni, noggad do?“
„I hob wos o, mei liaba Kini.
Des is mei neia Strandbikini.“
Ja schbini, sogd da Kini.
Da Kini und da Bikini
D’Kuni sogd: „Mei liaba Kini,
i brauch an neia Strandbikini.“
Da Kini sogd: „Wos redsdn z’samm!
Wo mir doch gor koan Schloßstrand ham.“
Ja schbini, sogd da Kini.
Zufall und Prinzip
„Zufallsprinzip“ – auch eine jener so schön paradoxen Wortschöpfungen: der Zufall als Prinzip.
Es läuft auch gar nichts mehr nach Plan
Es läuft auch gar nichts mehr nach Plan
in unserem verwöhnten Land.
Der Kanzler packt Reformen an
mit ruhiger Regierungshand, Weiterlesen „Es läuft auch gar nichts mehr nach Plan“
Ehrgeiz
Der Ehrgeizige stellt sich selbst ein Bein: Denn nur wer nichts erreichen will, kann alles erreichen.